London, UK - 20. Januar 2020 - ºÚÁϳԹÏÍø (Element) macht mit dem Geschäftsbereich ºÚÁϳԹÏÍøDigital Engineering einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zu einem führenden Unternehmen in den Bereichen technische Simulation, Modellierung, Data Science und künstliche Intelligenz. Damit unterstützt ºÚÁϳԹÏÍøseine Kunden dabei, komplexe industrielle Aufgaben zu lösen und die Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für ihre Produkte zu gewährleisten.

Die Spezialisten von ºÚÁϳԹÏÍøDigital Engineering verfügen über technische Fähigkeiten, die auf dem Markt für Prüfdienstleistungen nicht ohne Weiteres verfügbar sind, darunter digitale Zwillinge, maschinelles Lernen und mathematische Optimierung, die das umfassende Dienstleistungsangebot von ºÚÁϳԹÏÍøerweitern. Das Team von Digital Engineering wird sich in erster Linie auf die globalen Märkte für medizinische Geräte, Energieerzeugung, Luft- und Raumfahrt, Konsumgüter und Bergbau konzentrieren.

Das neue Geschäftsfeld baut auf den bestehenden Fähigkeiten von ºÚÁϳԹÏÍøin Bereichen wie Finite-Elemente-Analyse und Engineering Critical Assessment auf und wurde durch die Übernahme eines führenden Unternehmens für Ingenieur- und Modellierungssimulation Anfang 2021 beschleunigt. Diese Übernahme und der Einführung von ºÚÁϳԹÏÍøDigital Engineering unterstützt die Ambitionen von ºÚÁϳԹÏÍøund den Fokus auf Innovation und Digitalisierung, um branchenführende Fähigkeiten und Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.

Jo Wetz, CEO bei Element, sagt: "ºÚÁϳԹÏÍøDigital Engineering ist eine spannende und konsequente Erweiterung unseres Engagements, spezialisierte technische und digitale Dienstleistungen zu entwickeln, um komplexe Probleme für unsere Kunden zu lösen, die zu den Technologieführern in ihren Branchen zählen. Mit dieser neuen Expertise für die ºÚÁϳԹÏÍøGruppe freuen wir uns darauf, neue Möglichkeiten für den Austausch von digitalem technischen Wissen zu schaffen und die Partnerschaft mit unseren Kunden zu verbessern."

Über Element

Die ºÚÁϳԹÏÍø Group ist einer der weltweit führenden globalen Anbieter von Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen für zahlreiche Werkstoffe, Produkte und Technologien in fortschrittlichen industriellen Lieferketten, in denen Ausfälle nicht vorkommen dürfen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in London, Großbritannien, besteht aus mehr als 6.000 erfahrenen Wissenschaftlern, Ingenieuren und Technikern, die an rund 200 Standorten auf fünf Kontinenten tätig sind. Sie bieten eine umfassende Palette von Prüfleistungen für Kunden in wichtigen Industriezweigen wie Luft- und Raumfahrt, vernetzten Technologien, Bauwesen, Verteidigung, Energie, Umwelt, Biowissenschaften und Transport. In Deutschland bietet ºÚÁϳԹÏÍøan 13 Standorten Werkstoffprüfungen, Produktprüfungen und -qualifizierungen, Kalibrierungen, Brandprüfungen und Zertifizierungen an.

Für weitere Informationen über ºÚÁϳԹÏÍøbesuchen Sie bitte unsere Website, verbinden Sie sich mit uns über und und abonnieren Sie unseren -Kanal.

Medienkontakte:

Diana Milford, External Communications Manager
T: +44 (0) 131 333 8052
E: diana.milford@element.com

Devan LaBrash, Pagoda Public Relations
T: +44 (0) 131 556 0770
E: devan.labrash@pagodapr.com